Check unsere Bewertungen

Check unsere Bewertungen

Check unsere Bewertungen

Check unsere Bewertungen

Sicher durch den Sommer: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Führerschein ist 🚗

15.06.2025 | FAHRSCHUL-WISSEN

Bild Presseartikel

Sommermonate bieten ideale Bedingungen für Fahrschüler – aber auch neue Herausforderungen

Der Sommer ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene nicht nur Urlaubszeit, sondern auch der Startschuss für den Weg zum Führerschein. Die Anmeldungen in Deutschland steigen in den Monaten Juni und Juli deutlich an – und das aus gutem Grund: Die warmen und meist stabilen Wetterbedingungen schaffen optimale Voraussetzungen für die Fahrpraxis. Doch Fahrschüler sollten nicht nur auf Sonnenschein vertrauen, sondern auch typische Sommer-Risiken kennen.

Dirk Märkert von der WM Fahrschule in Volkach sagt: „Im Sommer können sich Fahrschüler besser auf den Führerschein fokusieren, da entweder der Schulabschluss schon hienter ihnen liegt oder die Ferien eine mentale Entlastung ermöglichen. Gleichzeitig lauern neue Herausforderungen wie starke Sonnenblendung, Hitzestress oder unachtsame Verkehrsteilnehmer auf Fahrrädern und E-Scootern“.

Neben Tipps zur Fahrpraxis rücken auch technische Entwicklungen immer mehr in den Fokus. Automatikfahrzeuge, E-Mobilität und neue Ausbildungsmodelle wie der B197-Führerschein (Automatik-Ausbildung mit Zusatzstunden auf Schaltwagen) sorgen für frischen Wind in der Ausbildung. Dirk Märkert sagt: „Viele unserer Schüler entscheiden sich inzwischen für die Ausbildung auf einem Automatikfahrzeug, weil das stressfreier ist – gerade in der Stadt. Trotzdem ist es uns wichtig, dass die Grundlagen des Fahrens nicht verloren gehen“.

Ein weiteres Thema, das Fahrschüler und uns Fahrschulen gleichermaßen beschäftigt, ist die Prüfungsvorbereitung. Die TÜV-Prüfstellen verzeichnen im Sommer eine hohe Nachfrage – entsprechend wichtig sei eine gute Planung und mentale Vorbereitung. Dirk Märkert rät: „Viele unterschätzen die Nervosität vor der praktischen Prüfung. Deshalb setzen wir auf eine Kombination aus solider Fahrpraxis und gezieltem Mentaltraining.“

Auch in der Theorie gilt: Regelmäßiges, verständnisorientiertes Lernen ist nachhaltiger als kurzfristiges Auswendiglernen. Moderne Apps und Online-Portale helfen dabei, Inhalte interaktiv und mobil zu verinnerlichen.

Wir begleiten unsere Schüler mit saisonal angepassten Tipps und individuellen Trainingsangeboten. Dirk Märkert sagt: „Wir möchten, dass unsere Schüler nicht nur bestehen, sondern auch wirklich sicher und selbstbewusst fahren – im Sommer wie im Winter“, so das Fazit.

Hintergrund:

Der Führerschein der Klasse B (Pkw) erfordert mindestens 12 Sonderfahrten, eine theoretische und eine praktische Prüfung. Die durchschnittliche Ausbildungszeit liegt – je nach Verfügbarkeit und individuellem Lernfortschritt – zwischen 2 und 4 Monaten. In den Sommermonaten können Fahrstunden wetterbedingt besser und flexibler geplant werden, was vor allem Berufstätigen und Schülern entgegenkommt.

Du möchtest auch durchstarten? Worauf wartest du noch – jetzt anmelden!

Weitere Hinweise zum Thema gibt Dirk Märkert jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 09381/718877 oder direkt in der Fahrschule: WM Fahrschule, Am Alten Bahnhof 8, 97332 Volkach .

Zurück zu den News